
Der Wiederaufstieg Indiens zur Weltmacht findet in Deutschland große Beachtung. Der Einfluss von Unternehmen aus Indien in Europa wächst permanent und ist hierzulande längst deutlich bemerkbar. Viele Firmen haben in Europa Fuß gefasst. Der indische Konzern Tata etwa erwarb die britischen Autofirmen Land Rover und Jaguar, der Geflügelproduzent Venkateshwara Hatcheries übernahm 2010 für 46 Millionen Pfund den englischen Premier League Football Club Blackburn Rovers. Einer der sich mit den indisch-deutschen Wirtschaftbeziehungen bestens auskennt, ist Dr. Klaus Gronwald. Er studierte und promovierte an der Leibniz Universität in Hannover und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Informationstechnologie, in der Entwicklung von multinationalen, multikulturellen Programmen und Geschäftsmodellen in Europa, Asien und den USA für Weltunternehmen wie Oracle und SAP. In den letzten Jahren entwickelte Gronwald Geschäftsmodelle für Informatik- und Ingenieursdienstleistungen für zwei der weltweit führenden indischen Dienstleistungsunternehmen: Wipro und Mahindra Satyam.
weiterlesen